- * Baumgarten-Kelm, C., Matthes, P., Bellenberg, G., Forell, M. (2025): Ko-Konstruktion als Gelingensbedingung für erfolgreiche Schul(kultur)entwicklung in multiprofessionellen Teams – Erfahrungen aus der Arbeit mit Ganztagsgrundschulen in NRW im Rahmen des Verbundprojekts ‚DigiSchuKuMPK‘, Buchreihe: Digitale Transformation von Schule und Fortbildung gestalten im Kompetenzverbund lernen:digital. (Abstract angenommen)
- * Baumgarten-Kelm, C., Reinisch, F., Behrens, D., & Schwermann, A., Bellenberg, G., Idel, T.-S., Reintjes, C. & Veber, M. (2025): Design-Based-Research als Rahmenkonzept für inklusive Schulentwicklung mit anschließender Entwicklung von Fortbildungsangeboten. EDeR: Special Issue – Design-Based Research als Forschungsansatz für inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung (Abstract angenommen)
- Behrens, D., Bock, F. & Idel, T.-S. (2024): Ganztagsgrundschule. In M. Rissmann, C. Rehklau & B. Lochner (Hrsg.), Lexikon Kindheitspädagogik (S. 230-239). 2. Auflage. Carl Link.
- * Behrens, D., Reinisch, F., Idel, T.-S., Veber, M., Reintjes, C. (2025): Ko-Konstruktion in der Praxis: Entwicklungswerkstätten als Impulsgeber digital gestützter multiprofessioneller Kooperation an Ganztagsgrundschulen in Niedersachsen im Projekt DigiSchuKuMPK, Buchreihe: Digitale Transformation von Schule und Fortbildung gestalten im Kompetenzverbund lernen:digital. (Abstract angenommen)
- * Forell, M., Killus, D., Nonte, S., Ahrens, M., Matthes, P., Matthiesen, C. (2025): Sichtweisen von schulischen Akteur:innen auf den Sozialraum – Empirische Befunde und Konsequenzen für Schulentwicklungsprozesse und den unterstützenden Einsatz Digitaler Tools, Buchreihe: Digitale Transformation von Schule und Fortbildung gestalten im Kompetenzverbund lernen:digital. (Abstract angenommen)
- * Forell, M., Killus, D., Nonte, S., Ahrens, M., Matthes, P., Matthiesen, C. (2025): Sozialraumorientierte Schulentwicklung – Theoretisch-konzeptionelle Verortung und Ansatzpunkte für eine digitale Transformation von Schule, Buchreihe: Digitale Transformation von Schule und Fortbildung gestalten im Kompetenzverbund lernen:digital. (Abstract angenommen)
- * Idel, T.-S., Behrens, D., Reinisch, F., Reintjes, C., Veber, M., Bellenberg, G., Baumgarten-Kelm, C. & Schwermann, A. (2025): Der Ganztag als „pädagogische Handlungseinheit“? Schul(entwicklungs)theoretische Überlegungen zur Förderung von Kooperation durch Kultivierung von Digitalität. Journal für Schulentwicklung. (Abstract angenommen; Beitrag eingereicht)
- * Mallwitz, M., Winter, I., Mühlenberg, M., Reintjes, C. (2025): Digitalisierung als Chance und Herausforderung für multiprofessionelle Kooperation – Eine qualitative Studie, Buchreihe: Digitale Transformation von Schule und Fortbildung gestalten im Kompetenzverbund lernen:digital. (Abstract angenommen)
- * Mühlenberg, M., Winter, I., Mallwitz, M., Reintjes, C. (2025): Wissenschaftskommunikation als Mittel des Transfers – Ein Praxisbericht aus dem Verbundprojekt DigiSchuKuMPK, Buchreihe: Digitale Transformation von Schule und Fortbildung gestalten im Kompetenzverbund lernen:digital. (Abstract angenommen)
- Reinisch, F., Behrens, D. & Idel, T.-S. (2024): Heterogenitätssensible Kooperationsentwicklung im digitalen Raum. Zeitschrift SEMINAR, 4/2024, S. 95-107.
- Reintjes, C. (2025): Transformation der Grundschulbildung: Aktuelle Entwicklungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Zukunftsperspektiven. ICBF Tagungsband (Abstract eingereicht)
- Schwermann, A., Paulus, D., Reintjes, C. & Veber, M. (2025): „Das Kind soll wieder im Fokus stehen.“ Multiprofessioneller als Kernanliegen von Ganztagsgrundschulen. In: 37. Tagungsband der Inklusionsforscher:innentagung (S. 241-248). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
- * Sperling, N., Schlöpker,J., Zschiesche, B., Dapper-Saalfels, T., Gerick, J., Nonte, S. (2025): Förderung datengestützter Schulentwicklung an Ganztagsgrundschulen: Eine multimethodische Analyse der Ausgangssituation im Design-Based Research-Prozess (Forschungsarbeit), Buchreihe: Digitale Transformation von Schule und Fortbildung gestalten im Kompetenzverbund lernen:digital. (Abstract angenommen)
- * Veber, M., Bellenberg, G., Idel, T.-S.,Baumgarten-Keln, C., Behrens, D., Reinisch, F.,Schwermann, A., Reintjes, C. (2025): Empirische Erkenntnisse zur Arbeit mit dem Index für Inklusion in Schulentwicklungsprozessen – ein internationales Review (Überblicksarbeit), Buchreihe: Digitale Transformation von Schule und Fortbildung gestalten im Kompetenzverbund lernen:digital. (Abstract angenommen)
- Winter, I., Mallwitz, M., Mühlenberg, M., Reintjes, C. (2025): Multiprofessionelle Kooperation, Digitalisierung und Schulkulturentwicklung an Ganztagsgrundschulen: Ergebnisse der quantitativen Ausgangserhebung unter Lehrkräften und pädagogischem Personal im Projekt DigiSchuKuMPK, Buchreihe: Digitale Transformation von Schule und Fortbildung gestalten im Kompetenzverbund lernen:digital. (Abstract angenommen)